Inhalt
FC Barcelona Spielplan Primera Division 2015-2016
[gigpress_shows scope=upcoming tour=87 group_artists=no template=sport]
FC Barcelona Tabelle Primera Division
[soccer-info id=’1′ type=’table‘ style=’blue_light‘ highlight=’2017||Barcelona‘ width=’610′ /]
[soccer-info id=’1′ type=’results‘ style=’blue_light‘ team=’2017||Barcelona‘ title=’Ergebnisse FC Barcelona spanische Primera Division‘ width=’610′ /]
FC Barcelona Saison 2012/2013
Hinter dem FC Barcelona liegt eine enttäuschende Saison. In der Liga musste die „Blaugrana“ dem ewigen Rivalen aus Madrid den Vortritt lassen, in der Champions League war im Halbfinale gegen den FC Chelsea Schluss. Lediglich der Pokalsieg stand am Ende der Saison für die erfolgsverwöhnte Startruppe um Lionel Messi zu Buche.
In der kommenden Saison wollen die Katalanen wieder voll angreifen. Nachdem Erfolgscoach „Pep“ Guardiola zum Ende der vergangenen Saison seinen Rücktritt bekanntgab, wird in dieser Spielzeit mit Tito Vilanova ein neuer Mann an der Seitenlinie stehen. Eingewöhnungsschwierigkeiten dürfte der 42-Jährige jedoch kaum haben. War er doch in den vergangenen Jahren als Assistenztrainer bereits für den FC Barcelona tätig.
Abgesehen vom Trainerwechsel gibt es bei „Barca“ bislang kaum personelle Neuerungen. Angesichts des stark besetzen Kaders haben die Katalanen teure Neuverpflichtungen allerdings auch nicht nötig. Lediglich Linksverteidiger Jordi Alba, der kürzlich mit der spanischen Auswahl den Europameistertitel in Polen und der Ukraine holte, kommt für 14 Millionen Euro vom FC Valencia. Damit kehrt der Linksverteidiger, der in seiner Jugendzeit beim FC Barcelona ausgemustert wurde, zurück an seine alte Wirkungsstätte. Außerdem wird Coach Vilanova in der anstehenden Spielzeit auch wieder auf David Villa setzen können. Der langzeitverletzte Angreifer hat sich von seinem Schienbeinbruch im vergangenen Winter endlich erholt.
Auch ohne spektakuläre Transfers in der Sommerpause wird mit dem FC Barcelona in der kommenden Saison in allen Wettbewerben zu rechnen sein. Insbesondere in der Meisterschaft hat man nach der vergangenen Saison noch eine Rechnung mit dem Erzrivalen Real Madrid offen. Die Zuschauer im traditionsreichen „Camp Nou“-Stadion können sich also auf packende Duelle freuen. Mit annähernd 100.000 Sitzplätzen ist die ehrwürdige Spielstätte der „Blaugrana“ das größte Fußballstadion Europas. Mit der Unterstützung der eigenen Anhänger soll die Schmach der letzten Saison wettgemacht werden.
FC Barcelona Trikot
[csv-feed product_id=S88648] [csv-feed product_id=659028-740]