
Inhalt
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 2014-2015
[gigpress_shows scope=upcoming tour=21 group_artists=no template=sport]
[soccer-info id=’3′ title=’Bayern München Bundesliga Tabelle‘ type=’table‘ style=’blue_light‘ highlight=’961||Bayern München‘ width=’610′ /]
[soccer-info id=’3′ type=’results‘ style=’blue_light‘ team=’961||Bayern München‘ title=’Bayern München Bundesliga Ergebnisse‘ width=’610′ /]
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 2014-2015
Europa League oder Mittelmaß? Der 28. Spieltag hält für die Frankfurter Eintracht einen schweren Brocken bereit: Sie müssen zum Tabellenführer FC Bayern München. Anpfiff für das Match ist am Samstag, 11. April 2015, um 15.40 Uhr in der Allianz Arena.
Die Favoritenrolle ist klar – wie fast immer, wenn die Bayern spielen. Auch ein Blick auf die letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften unterstreicht das: Die vergangenen fünf Spiele gingen an die Münchner Jungs von Coach Pep Guardiola. Torverhältnis: 13:0. Im Hinspiel erzielte Thomas Müller einen Dreierpack, zum 4:0 traf der mittlerweile abgewanderte Xherdan Shaqiri. In der Rückrunde ist es bisher der in überragender Form spielende Arjen Robben, de die Frankfurter wohl am meisten fürchten müssen. Mit 17 Toren ist er derzeit der gefährlichste Offensivmann der Liga.
Doch auch die Eintracht hat einen solchen im Kader, eher der Typ „Knipser“: Alexander Meier. Der schon 32-jährige Stürmer macht seinen Trainer Thomas Schaaf derzeit ein ums andere Mal glücklich. Er hat nur einen Treffer weniger auf dem Konto als der Holländer im Dienste der Bayern. Die Frankfurter wollen den Bayern mindestens einen Punkt abtrotzen, um im Rennen um die Europa League-Plätze zu bleiben. Abstellen müssen sie dazu die Probleme in der Defensive – 45 Toren nach 23 Spielen sind zu viel für eine Mannschaft, die im oberen Tabellendrittel bleiben will.
Gut für die Zuschauer: Beide Mannschaften waren bisher für viele Tore gut. Tickets für das Spiel Bayern München gegen Eintracht Frankfurt gibt es auch online.
FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 2012-2013
12. November 2012. Am Samstagnachmittag kam es zu einem Spitzenspiel, dass die meisten Fans vor der Saison nicht als ein solches eingestuft hätten. Der FC Bayern München empfing die starken Aufsteiger und Überraschungsdritten Eintracht Frankfurt. Nach der Heimpleite gegen Bayer Leverkusen setzte sich die Heynckes-Elf glanzlos gegen die Gäste mit 2:0 durch. In den ersten 45 Minuten mangelte es dem Rekordmeister an Chancen. Ribery hatte die Führung zweimal auf dem Fuß, verwandelte aber erst Sekunden vor der Pause einen Konter von Javi Martinez eiskalt zur Führung. Auch nach dem Pausentee zeigten sich die Veh-Männer stark und auf einer Ebene mit den Hausherren. Teilweise hatten sie sogar mit Rode/Schwegler ein Übergewicht und setzten die, nach der Verletzung von Boateng, neusortierte Abwehr der Bayern unter Druck, doch am Ende fehlte es im Abschluss der Eintracht. In den letzten Minuten wurden die Frankfurter müde und kassierten in der 77. Minuten durch Alabas Elfer den zweiten Gegentreffer. Mit dem Sieg befinden sich die Rekordmeister aus dem Süden nun mit sieben Punkten Vorsprung aus Schalke an der Sonnenseite der Tabelle. Frankfurt liegt zehn Punkte hinter den Bayern.
FC Bayern München Trikot 2015-2016
[csv-feed product_id=S80605] [csv-feed product_id=AH4793]
Eintracht Frankfurt Trikot 2015-2016
[csv-feed product_id=686573-010]